Sie sind in eine Fahrscheinkontrolle geraten und konnten keinen, oder nicht den richtigen Fahrschein vorzeigen?
In diesem Fall erfolgt eine Fahrpreisnacherhebung in Form eines "erhöhten Beförderungsentgelts".
Das Wichtigste vorweg: Sie sind in der Regel mit 60 Euro dabei. Ratenzahlung möglich.
Hatten Sie einen gültigen Fahrschein und diesen nur vergessen, reduziert sich der Betrag auf 7 Euro.
Ein Nachweis hierfür muss binnen 14 Tagen erbracht werden.
Sie haben auf dem Portal von DB Vertrieb zur Fahrpreisnacherhebung die Möglichkeit, die Forderung online per PayPal oder per SEPA-Überweisung zu begleichen. Sie benötigen hierfür die Belegnummer (beginnend mit 40...).
Geben Sie im Verwendungszweck stets die Belegnummer (beginnend mit 40...) an.
Empfänger:
DB Vertrieb GmbH
Commerzbank Baden-Baden
IBAN: DE02 6624 0002 0115 5076 00
BIC: COBADEFFXXX (Baden-Baden)
Auf dem Portal von DB Vertrieb zur Fahrpreisnacherhebung finden Sie zahlreiche Antworten zu häufig gestellten Fragen (faq). Hier können Sie bei Unstimmigkeiten auch in einen Dialog mit DB Vertreib treten und einen Vorschlag zur Regulierung machen. Gebend Sie stets die Belegnummer (beginnend mit 40...) an.
Hotline: Mo - Fr 8 - 18 Uh unter +49 (0)7221 9235-1000
E-Mail: info@sc-fahrpreisnacherhebung.de
Der einfachste und schnellste Weg, um ein erhöhtes Beförderungsentgelt zu entrichten. Benötigt wird die Belegnummer (beginnend mit X01...). Am Pad/Display wird über "easy" oder "Barcode scannen" der Scanner zum Scannen des Barcodes aktiviert. Dieser befindet sich rechts oben auf Ihrem Kontrollbeleg. Danach folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. Zahlungsoptionen: Giro-, Visa- oder MasterCard.
Die Belegnummer der Kontrolle (beginnend mit X01...) wird benötigt. Es können Wartezeiten entstehen. Hier können Sie das erhöhte Beförderungsentgelt bezahlen:
MVG-Kundencenter Hauptbahnhof und Marienplatz
Geben Sie im Verwendungszweck stets die Belegnummer (beginnend mit X01...) an.
Empfänger:
MVG mbH
HypoVereinsbank München
IBAN: DE33 7002 0270 0000 0916 00
BIC: HYVEDEMMXXX
Verfügten Sie zum Kontrollzeitpunkt nachweislich über ein persönliches Ticket, konnten dieses aber nicht vorzeigen? Hier können Sie das Ticket online nachreichen und das erhöhte Beförderungsentgelt auf eine Bearbeitungsgebühr reduzieren.
Online-Nachreichung Ticket
In den Kundencentern der MVG können Sie Reklamationen zur Fahrpreisnacherhebung einbringen. Hierfür benötigen Sie die Belegnummer (beginnend mit X01...) der Kontrolle.
MVG-Kundencenter Hauptbahnhof und Marienplatz
Schriftliche Fragen & Reklamationen
MVG mbH
EBE-Inkasso
Luisenstr. 4
80333 München
E-Mail: ebe-kontakt@mvg.de